Billeteur

Billeteur
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplucBilleteur"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Bille'teur{{/stl_39}}{{stl_41}} n{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}Billeteur[e]s{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Billeteurs{{/stl_41}}{{stl_7}}){{/stl_7}}{{stl_6}} austr, szwajc{{/stl_6}}{{stl_41}}{{/stl_41}}{{stl_50}}{{LINK="Platzanweiser" LABEL="twdeplucPlatzanweiser"}}{{/stl_50}}{{stl_10}} Platzanweiser{{/stl_10}}{{stl_50}}{{/LINK}}{{/stl_50}}{{stl_7}},{{/stl_7}}{{stl_50}}{{LINK="Schaffner" LABEL="twdeplucSchaffner"}}{{/stl_50}}{{stl_10}} Schaffner{{/stl_10}}{{stl_50}}{{/LINK}}{{/stl_50}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Billeteur — (fr., spr. Billjetöbr), 1) der etwas, bes. Waaren, mit kleinen numerirten Zetteln versieht (billetirt), worauf die Anzahl der Ellen, Ein u. Verkaufspreis etc. angegeben ist; 2) der die Quartierbillets für die Soldaten schreibt; 3) Person, die im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • billeteur — n. m. (Afr. subsah.) Agent chargé du billetage dans une administration ou une entreprise …   Encyclopédie Universelle

  • Billeteur — Schaffnerin bei der Zugabfertigung Als Schaffner wurde ursprünglich der Vermögensverwalter einer Stadt, eines Klosters oder eines Hauswesens bezeichnet, als Schaffnerin die Gehilfin der Hausfrau mit Schlüsselgewalt über Küche und Keller. [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Billeteur — Bil|le|teur 〈[bıljɛtø:r] m.1 od. 6〉 1. 〈österr.〉 Platzanweiser in Theater u. Kino 2. 〈schweiz.〉 Kartenausgeber, Schaffner [→ Billett] * * * Bil|le|teur [bɪljɛ tø:ɐ̯ , österr.: bij…], der; s, e: 1. (österr.) Platzanweiser: er ist B. am Hoftheater …   Universal-Lexikon

  • billeteur — (bi lle teur, ll mouillées) s. m. Terme de marine. Matelot qui reçoit la paye totale de plusieurs de ses camarades pour la leur distribuer. ÉTYMOLOGIE    Billet …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Billeteur — Bil|le|teur 〈 [bıljɛtø:r] m.; Gen.: s, Pl.: e od. s〉 1. 〈österr.〉 Platzanweiser in Theater u. Kino 2. 〈schweiz.〉 Kartenausgeber, Schaffner [Etym.: → Billett] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Billeteur — Bil|le|teur [... tø:ɐ̯] der; s, e <zu fr. billet (vgl. ↑Billett) u. ↑...eur>: 1. (österr.) Platzanweiser. 2. (schweiz.) Schaffner …   Das große Fremdwörterbuch

  • Billeteur — Bil|le|teur [bɪljɛ tø:ɐ̯, österreichisch bijɛ tø:r], der; s, e (österreichisch für Platzanweiser; schweizerisch früher für Schaffner) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Billeteuse — Bil|le|teu|se [… tø:zə ], die; , n: w. Form zu ↑ Billeteur. * * * Bil|le|teu|se [... tø:zə], die; , n: w. Form zu ↑Billeteur (2) …   Universal-Lexikon

  • Basellandschaftliche Ueberlandbahn — Basel–Pratteln Stand 1980 Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”